Schärhaus 2.0

Lebt ihr schon oder denkt ihr noch? Das ist eine zentrale Sharehausfrage, die wir gerade beantworten nach 3 Monaten.
Das Sharehaus als realer Ort des Teilens. Das wird immer wichtiger bei all den guten Ideen.

• The Sharehaus as a real place to meet among all ideas and digital networks!

*sharehaus LONGTABLE. Mittwochs von 18-20.30 Uhr* gibts jetzt jede Woche den *Longtable. Zusammenkommen und Essen*. Kinder, Alte, Punks und Deutsche, alle willkommen. Wir stellen bestes Brot, ihr bringt den Belag, oder ein Gastkoch versorgt alle. Getränke gibts bei uns oder ihr bring sie mit.

every wednesday we’ll eat and talk together, we offer bread, you’ll bring the on top, or we have a guest chef cooking for ya. And there will be something to talk about like yesterday.

Ein Thema wirds immer geben. Gestern zum Beispiel:
*¥€£ Geld, brauchen wir das überhaupt? Kurzer Vortrag von unserem Nachbarn und Ökonom Rainer Klemm und dann offene Fragerunde.
Kann man vom Tauschen leben? Ist Geld böse oder gut? Was sind Resourcen? Was ist Mehrwert?
Der Abend ging noch lang und über Gott und die Welt, Grosszügigkeit und sozialen Mehrwert und endete mit dem zweiten Sharehauspaten, der monatlich 50 € in das Projekt als Fan und Nachbar investieren wird.

• And as we talked about ecomomies without money and sharingm about meaning and purpose, heaven and earth (many beliefs at one table) the second commitment come to give 50€ monthly to the Sharehaus. yeah!

*Praller Mittwoch! Um 16 Uhr Malen und Basteln für Kinder, *läuft auch sehr gut jede Woche, Eltern treffen sich, tauschen sich aus, bleiben auch gleich zum Longtable wenn sie können, bringen dann die Kinder heim, ab 19 Uhr wirds ruhiger. Alles im Fluss. Zusammen essen, planen, gegenseitig
ermutigen, begeistern. Elke hat dafūr den passenden Begriff gefunden, denn wir werden ja ständig gefragt was wir hier machen, die nennt es

*Social Upcycling, denn jeder kann was und hatte schon immer das Potential und Können.

And Wednesdays. Kids and parents galore, connecting, helping out, Elke calls it Social Upcycling, provocative, as every person always was valuable and has a huge potential to live that. Like me at my first choir Simon is leading. Join us. Monday from 18.30 with instruments, from 20.00 just voices. And I learned that even someone like me can sing a multilayered song from 400 years ago.

Montag zum Beispiel. Mein erster *Chor! Simon kann selbst jemanden wie
mich dazu bringen ein 400 Jahre altes und mehrstimmiges Lied zu singen.
Vielleicht sollte ich als Dilettant auch bei seinem Orchester mitmachen.
Alle willkommen.
*Montags also 18.30 Akustisches Orchester & 20- 21.30 Uhr Chor*

Überhaupt, Schule ist doof. Darum brauchen wir eine andere Erziehung. Darum
will *Gerd Wenning eine Summerhill Schule* in Berlin starten und erzählt am. Dienstag den 8.7. Ab 19 Uhr *wie und warum. Dazu gibts Dokumentarfilme
über Summerhill vom BBC auf dem Beamer.

Then we’ll have a Summerhill eve with Gerd who ist starting a school in Berlin. hen we build the first garden box outside, till one day every house in the street has a few. And me are joining Foodsharing, giving away surplus food in the neighbourhood.

Und heute fingen wir an mit unserem *Stadtgärtnern.* Yasin, Homeboy aus Kreuzberg und Jillien, Parktikantin aus Kanada bauten mit mir die erste Gartenbox. Und eines Tages wird die Strasse voll davon sein.

Bis der Salat reif ist und darüber hinaus, wollen wir Fairteiler des Foodsharings werden, bei dem lokales Essen, völlig essbar, nicht weggeschmissen, sondern weitergeben wird.

Garden Box, kids party, Elke in an urban garden and a nice oldschool punk poster.

20140703-230649.jpg

20140703-230703.jpg

20140703-230714.jpg

20140703-230736.jpg

20140703-230751.jpg

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s