Die Kunst zu Leben

Schöne Freunde des Sharehauses,

las gerade, dass ein ungewöhnlicher Bestseller erschien in einer Zeit, in der wir selbst einem Ereignis nach dem anderen hinterherjagen: Über die Gelassenheit.
Ein wichtiger Aspekt der Gelassenheit sind andere Menschen, reden zu können, zuhören, vetrauen, sich umarmen, schon sieht die Welt anders aus. Etwas, was viele vermissen und was wieder das Sharehaus bestätigt: “Wir brauchen Orte, an denen wir teilen.”

Es hängt auch gar nicht so von uns ab, die wir das Sharehaus leiten. Wir sind 10 Tage in Schweden, und das Sharehaus in Kreuzberg wächst einfach weiter, grossartig. Und die ersten unterstützen uns auch schon, die Idee auszubauen und zu leiten, hier der Fundraiser.

Diesen Freitag haben wir unsere schweizer Künstlerfreundin Yvonne Rüegg zu Besuch, die inspiriert vom ersten Sharehouse in Südafrika ein Künstlersharehaus eröffnet hat im schönen Kommetjie am Kap der Guten Hoffnung.
Sie hat eine Masterthesis darüber geschrieben und hält einen Vortrag darüber bei uns am
Freitag den 25.7. um 19 Uhr, alle willkommen.

Von mehr Vorträgen, Kunstauktionen, Ausstellungen abgesehen, ist das Sharehaus jeden Tag voll mit Menschen, die reich werden im Teilen.

* Tagsüber gibt in den 4 Zimmern der ebenerdigen Ladenwohnung Plätze zum Co-worken für soziale Initiativen
* Nachmittags 15-19 Uhr ist das Nachbarschaftscafé offen (ab 24.7.wieder)
* Montags leitet Simon ein kleines Orchester ab 18.30, danach um 20 Uhr den Chor für alle
*Dienstag und Donnerstag gibt es wie seit Jahren die Nachhilfe für Mädchen, den Lichtblick (nicht in den Ferien)
* Mittwoch um 10.30 hat Corena den Mütterbrunch gestartet
* am Nachmittag wird unter Susanne mit Kindern gemalt und gebastelt
*abends findet der Longtable statt, das Abendmahl, bei dem jeder willkommen ist zum Essen. Wir bringen Brot, die Gäste Belag, oder ein Gastkoch ist da, und wir geben das Thema vor: Geld, Teilen, Gott, Familie, Glück, Grosszügigkeit, und es wird laut und freudig und viel ausgetauscht. (ab nächste Woche, heute noch nicht)
* Einmal im Monat findet Donnerstags Yvonnes Kleidertauschbörse, statt,
* jeden Freitag der Stricksalon und
* Samstags das offene Frühstück. Sogar einen Stadtgarten wollen die Nachbarn nebenan starten und wir schieben das an. Und das ist erst der Anfang. Alles ist frei und jeder ist willkommen.

20140723-105958.jpg

20140723-110019.jpg

20140723-110041.jpg

20140723-110132.jpg

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s