Sharing ist caring, und das sagt fast alles übers wahre Teilen. Plattform-Kapitalismus ist die andere Seite, die hässliche, des neuen Teilens.
Nach 4 Monaten Sharehaus wird immer klarer, es geht tiefer, Teilen bringt nur Gewinn für alle und auf allen Ebenen, wenn nicht aufgerechnet wird. Teilen ist selbstlos und nicht Selbstausbeutung.
• Sharing is caring, a deeper and generous relationship than the new platform capitalism. Sharing in its best form is like the work of IJM.org or the storytelling music of Jean and Mohammed from Syria, or like Hans’ Pasolini festival we had, or the comedy of diverse and wonderful people who are added to the Sharehaus. Not to forget Uwe sharing his story with our book: The Art of Sleeping Outside.
Gestern stellten Judith und Salome die Arbeit von IJM.org vor, über 600 Menschen kümmern sich weltweit darum, dass Sklaven befreit und Täter hinter Gitter gebracht werden, Opfer ihre Würde wiederbekommen und die Justiz die Arbeit macht, nicht IJM. Das ist Teilen. Geschichten der 30 Millionen versklavten Menschen weltweit erzählen und bedingungslos Leben verändern. Nach zehn Jahren in Kambodscha kann sich IJM langsam zurückziehen, weil die Prostitution von Minderjährigen endlich eingedämmt wurde. Die Ausstellung läuft bei uns.
Dazu spielten Jean und Mohammed das erste Mal zusammen. Beide Syrer, Überlebende eines brutalen Krieges, die mit ihren Liedern Geschichten aus dem Leben Syriens und des Iraks erzählen, Volkslieder. Nichts folkloristisches, Teilen vom wahren Leben des nahen Ostens wie wir es in den Nachrichten nie hören. Weltseele, und wir nicht weit weg, sondern mittendrin.
In unserer Reihe Mein Lieblingskünstler las Hans aus Pasolinis Briefen und Freibeuterschriften, dann der wortkarge Teorema bis Mitternacht, aber keiner wollte wirklich gehen. Viel gelernt von Pasolini, der schon damals vor dem gleichmachenden Hedonismus warnte, bei dem Rechts und Links politisch gleich werden, im Konsum. Und tatsächlich müssen wir wieder die Vielfalt unserer Welt entdecken und erhalten. Den Fernsehen haben wir ja schon vor langer Zeit ausgeschaltet.
Unser Freund Uwe teilt übrigens seine grossartige Geschichte mit uns, unser erstes Buch beim derVerlag.net yeah!
Und nicht vergessen. Die Tage und Abende im Sharehaus werden immer komischer, weil bunter und reicher. Das liegt an den grossartigen Menschen, die sich da zusammentun. Ja ja!
“Sharing-Ökonomie” ist bloß ein euphemistisch benannter Aspekt einer neuen digitalen Wirtschaftsordnung: Plattform-Kapitalismus.